top of page
Suche
  • Autorenbildsoulspirit

Dualseelenprozess | Deine Fragen - meine Antworten

Aktualisiert: 26. Okt. 2021


Die Resonanz auf meinen letzten Blogbeitrag „Einblick in meinen Dualseelenprozess“ war crazy. Es haben mich mehrere Fragen erreicht, die mich in den ersten Monaten in meinem eigenen Prozess ebenso wahnsinnig gemacht haben und die ich mir gleichermaßen gestellt habe. Ich beginne heute damit, die ersten Fragen zu beantworten und setze die "Deine Fragen - meine Antworten" Serie künftig fort.


Woran erkenne ich, dass ich meiner Dualseele begegnet bin?


Du begegnest dieser Person, ihr wechselt die ersten Worte und dir ist sofort klar, dass hier gerade etwas Einzigartiges passiert. Du spürst vom ersten Moment an eine unbeschreibliche Verbundenheit und Vertrautheit und hast das Gefühl, dem anderen beim Blick in die Augen, direkt in die Seele zu blicken. Dualseelen verstehen sich nahezu ohne Worte und sind über telepathische Ebene miteinander verbunden. Du wirst schlichtweg in eine Welt katapultiert, von der du nicht dachtest, dass sie existiert.



Kann ich meine Dualseele übersehen oder verpassen?


Nein, definitiv nicht. Dualseelen suchen sich nicht, sie finden sich. Dann, wenn du am wenigsten damit rechnest und meist an einem Punkt deines Lebens, wo sich einer oder beide bereits ein stabiles Umfeld, oft auch in einer Partnerschaft, aufgebaut haben. Die Begegnung mit der Dualseele ist jedenfalls nicht der klassische Beginn einer Romanze. Sie schenkt dir eine intensive und aufregende Kennenlernzeit, um dann nach einigen Wochen oder Monaten das komplette bisherige Leben auf den Kopf zu stellen und in jedem Lebensbereich Veränderungen zu verursachen. Mit dem ersten Rückzug deines Gegenübers wirst du knallhart und ohne Vorwarnung mit deinen tiefsten inneren Verletzungen und Ängsten konfrontiert und schlichtweg dazu gezwungen, alle Glaubenssätze, Kindheitsthemen, Prägungen sowie dein gesamtes Umfeld genau unter die Lupe zu nehmen.


♡ Was ist der Unterschied zwischen Zwillingseelen und Dualseelen?


Eine Beziehung unter Zwillingsseelen gestaltet sich harmonisch und im Gleichklang. Es herrscht ein ähnlich tiefes Gefühl der Vertrautheit, allerdings – im Gegensatz zur Dualseelenbeziehung – herrscht in einer Beziehung unter Zwillingsseelen Stabilität und gemeinsames Wachstum, während eine Dualseelenbegegnung anfangs von Rückzügen geprägt ist und beide Seiten unabhängig voneinander wachsen und erstmal ohne den anderen ihr Potential entfalten. Zwillingseelen verbindet neben der Liebe zueinander eine grundehrliche Freundschaft, während Dualseelen zwar eine tiefe Verbundenheit zueinander empfinden, eine Freundschaft aber nicht möglich ist. Während mehrere Menschen einer „Zwillingseelen-Familie“ angehören können, gibt es nur eine Dualseele.


♡ Warum die Bezeichnung „Loslasser/in“ und „Gefühlsklärer/in“?


Ich bin keine Freundin dieser gängigen Bezeichnungen, bessere sind mir aber auch nie eingefallen, deshalb habe ich sie zum besseren Verständnis so übernommen. Im Dualseelenprozess wird zwischen Herzmensch und Verstandsmensch unterschieden, wo ich auch nicht ganz zustimme, weil wir immer beides sind bzw. es für beide Seiten darum geht, Herz und Verstand in Balance zu bringen. Tendenziell ist in dieser Begegnung einer der beiden immer eher herzorientiert und empathisch, während der andere mehr mit dem Verstand und eher rational an die Themen herangeht.


Es ist die Aufgabe des Loslasserparts (Herzmensch) den Prozess zu starten, nachdem er – zwangsläufig durch den ersten Rückzug des Gefühlsklärerparts (Verstandsmensch) mit seiner Verlustangst konfrontiert wird. Beide Seiten spiegeln sich pur und ungeschönt all ihre Themen und Ängste, die in die unterschiedlichen Lernaufgaben münden, die ich in einem extra Blogbeitrag noch beleuchten werde.


In den häufigsten Fällen dieser Begegnung ist der Loslasserpart weiblich und derjenige, der zuerst auf das Thema Dualseelen stößt und sich auf die Suche nach Erklärungen über diese Verbindung begibt. Ich kenne jedoch auch mehrere Konstellationen, in denen der Loslasser männlich ist und auch jene, in denen der Gefühlsklärerpart zuerst über dieses Thema stößt. Jeder Prozess ist individuell, deshalb dreh dir die Bezeichnung bitte so, wie es auf dich und dein Gegenüber zutrifft.


Wenn du eine Frage beantwortet haben möchtest oder du dich in deinem Prozess von mir unterstützen lassen möchtest, findest du hier den Kontakt zu mir.

bottom of page